- in der Arbeitszeit
- in der Arbeitszeit
in the course of one’s employment
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Lage der Arbeitszeit — die Lage (tägliche Arbeitszeit) der durch Gesetz, Tarifvertrag und Einzelarbeitsvertrag vorgegebenen Arbeitszeitverpflichtung wird bestimmt durch Beginn und Ende der täglichen ⇡ Arbeitszeit, ⇡ Pausen und Verteilung der Arbeitszeit auf die… … Lexikon der Economics
Verteilung der Arbeitszeit — ⇡ Arbeitszeit … Lexikon der Economics
Arbeitszeit [2] — Arbeitszeit (Arbeitstag). In Deutschland ist durch Anordnung des Reichsamts für die wirtschaftliche Demobilmachung vom 23. November 1918, Reichsgesetzblatt S. 1334, der achtstündige Maximalarbeitstag für alle gewerblichen Arbeiter (männliche wie… … Lexikon der gesamten Technik
Arbeitszeit-Freizeit-Analyse — Arbeitszeit Freizeit Analyse, Volkswirtschaftslehre: nutzenmaximale Aufteilung der Gesamtzeit in Arbeit und Muße für ein Individuum. Eine Erhöhung des Lohnsatzes löst bei Konstanz anderer Einflussfaktoren (z. B. Vermögensbestand,… … Universal-Lexikon
Arbeitszeit — Maßstab ist in Deutschland das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) mit dem Arbeitgeber als Normadressaten. Inhaltsverzeichnis 1 Arbeitszeitgesetz 2 Mitbestimmung 3 Schichtarbeit 4 … Deutsch Wikipedia
Arbeitszeit — Ar|beits|zeit [ arbai̮ts̮ts̮ai̮t], die; , en: 1. für die Arbeit vorgesehene oder festgelegte Zeitspanne: die Arbeitszeit[en] in der Textilindustrie wurden verkürzt. 2. Zeit, die für eine bestimmte Arbeit benötigt wird: ich lasse mir die… … Universal-Lexikon
Arbeitszeit — I. Arbeitsrecht:1. Begriff: Die Zeit, während der ein Arbeitnehmer seine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen muss. Es ist dies die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepause (§ 2 I ArbZG). a) Arbeitsbereitschaft ist die … Lexikon der Economics
Arbeitszeit — die Arbeitszeit, en (Grundstufe) Zeit, während der man arbeitet Beispiel: Während der Arbeitszeit darf ich meinen Arbeitsplatz nicht verlassen. Kollokation: die Arbeitszeit verlängern … Extremes Deutsch
Der Hut des Brigadiers — Filmdaten Originaltitel Der Hut des Brigadiers Produktionsland Deutsche Demokratische Republik … Deutsch Wikipedia
Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen — ist ein Roman in vier Teilen von Ernst Weiß, der 1934 bei Julius Kittels Nachf. in Mährisch Ostrau erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1969 bei Claassen in Hamburg verlegt[1]. Vaterlos sind nicht nur die Brüder Konrad und Rudolf D. durch den … Deutsch Wikipedia
Lebensphasenorientierte Arbeitszeit — Der Begriff lebensphasenorientierte Arbeitszeit, auch lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung, steht für eine langfristige Vereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit, in der schwankende Zeiterfordernisse der Beschäftigten Berücksichtigung… … Deutsch Wikipedia